Das Hauptaugenmerk liegt vor allem im Fühlen und Kontrollieren des eigenen Körpers. Im Zeitalter der Handys und Computerspiele ist es besonders wichtig, nicht nur den Kopf zu trainieren, sondern den Körper und das Herz nicht zu vergessen. Körperliche Koordination, Ausdauer und Konzentration können durch das Shinson Hapkido Training gestärkt werden.
Die Fallübungen sind bei den meisten Kindern besonders beliebt. Diese Stärken nicht nur Muskeln und innere Organe, sondern auch Mut und Selbstbewusstsein. Die Angst vor den Übungen wird mit jedem Training mehr abgebaut. Trotzdem muss hier der richtige Mittelweg gefunden werden, da manche auch nach vielen Trainingseinheiten immer noch ängstlich sind und andere übermütig werden.
Die eigentlichen Ziele des Kindertrainings sind die Freude an der Bewegung zu erhalten, die Überwindung der Angst, körperliche und geistige Ausgeglichenheit, sowie das Gesund Sein.
Falls die Kinder fleißig trainieren und weiterkommen möchten, haben sie 2 Mal im Jahr die Chance eine Prüfung abzulegen und somit zu zeigen, was sie gelernt haben und dabei ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu steigern.
Trainingszeiten
Kinder
Informationen zur Anmeldung und zu den Trainingsgebühren
Aktuelles zu den Trainingszeiten
Winterpause
Wir machen Winterpause und sind ab Montag, den 13. Januar wieder für euch da. Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr
MehrLehrer
Thomas Mahr
1. Dan, 31. Ki Kyosanim Lizenz
Jürgen Bäckmann
2. Dan, 20 Ki, Dojangleiter Kyosanim Lizenz
Mehmet Erken
1. Dan, 34. Ki