Am Samstag, den 3.6.2023 stellten sich vier Mitglieder des Shinson Hapkido Hasselroth e.V. einem Turnier der anderen Art. Auf dem Golfpark Trages (golf-absolute), in Freigericht-Somborn, wurde ein Golfturnier zwischen 10 Vereinen aus der Umgebung ausgetragen. Für die ersten drei Plätze des Turniers gab es Preisgelder zu vergeben: 500 € (1. Platz), 300€ (2. Platz) und 100€ (3. Platz).
Wir haben zwar die Preisränge sehr knapp verfehlt, waren uns aber einig eine sehr schöne Zeit gehabt zu haben.
Vorbereitung zum Turnier
Als Vorbereitung zum Kampf der Vereine dienten 5 Bootcamps. Am ersten Tag gab es eine herzliche Begrüßung, mit Getränken und Snacks, einem Theorie-Teil und Abschlagübungen auf der Driving-Range. Trotz regnerischem Wetter konnte wir, dank Überdachung vor Ort, relativ trocken üben. Dank der ungewohnten Bewegungen, gab es auch etwas Muskelkater am kommenden Tag.
In den weiteren Samstagen des Bootcamps ging es dann um das „Putten“, d.h. den Ball auf dem Grün „einzulochen“. Zusätzlich mussten wir noch „Chippen“ und auch „Pitchen“ üben. Dabei sollte der Ball möglichst in die Nähe der Fahne auf dem Grün platziert werden, damit der Ball einfach ins Loch gespielt werden kann.
Die relativ große Teilnehmergruppe wurde, an den einzelnen Tagen, zwischen 2-3 Golf-Pro´s (Lehrern) aufgeteilt. Im letzten Bootcamp gab es wieder einen Theorieteil, um sich auf den Platz einzustellen.
Für ganz Fleißige gab es auch noch die Möglichkeit, im Vorbereitungszeitraum zwischen April und Mai, den ersten Teil des Platzerlaubniskurzes (PE-Kurs) zu absolvieren. Hier gab es dann fünf intensive Vorbereitungsstunden, bei max. 6 Teilnehmern, mit den Golf Pro’s.
Turnier: Kampf der Vereine
Am Turniertag gab es Komplettbetreuung durch den Golfpark Hof Trages. Gespielt wurde in zweier Teams, d.h. jeder Verein konnte bis zu 4 Teams (8 Personen) zusammenstellen. Einzel-Spieler wurden nicht zugelassen. Jedes Team musste im voraus gemeldet werden und wurde per SMS über die Startzeit informiert. Jedes 2er Team wurde dann mit einem anderen Verein zu einem Flight zusammengestellt.
10 Minuten vor der Startzeit gab eine kurze Einweisung über die aktuellen Regeln und die Zählweise und wir haben unsere Flight-Partner vom Männerchor 1891 Somborn e.V. kennengelernt. Danach mussten wir die Essensauswahl für das anschließende Mittagessen treffen und unsere Rundenverpflegung einpacken, dann ging es los.
Vor uns lagen 9 verkürzte Löcher die wir mit dem anderen Vereinsteam spielen mussten. In 10 Minuten Abständen gingen die 4er Flights an den Start. Nach anfänglichem Stau auf dem Platz, konnten wir die schöne Aussicht und das sehr sonnige Wetter genießen Es war gar nicht so einfach die Schläge richtig zu zählen und auch die Bälle wiederzufinden. Trotz unseren Bootcamps klappten nicht alle Schläge wie gedacht. Es ist nicht einfach den Ball so zu spielen wie er liegt. Nach knapp 3,5 Stunden waren wir dann mit dem Spielen fertig. Die Zeit auf dem Platz ging dank der netten Gespräche mit dem Team des Männerchores schneller vorbei als gedacht und das letzte Loch war noch einmal ein Highlight das uns gezeigt hat, dass es auch gut laufen kann. Zusammen sind wir dann zu den bereits wartenden Teams auf die Terrasse des Restaurant am Herrenhaus gelaufen. Dort gab es das gewählte Mittagessen. Die Teams kamen nach und nach alle zusammen und wir haben uns erholt und angeregt unterhalten. Als das letzten Teams eingetroffen ist, hat es auch nicht mehr lange gedauert, bis die Auswertung des Turniers fertig war.
Wir waren uns alle einig, dass es viel Spaß gemacht hat, toll Organisiert war und wir auf jeden Fall wieder mitmachen würden. Auf diesem Weg danke wir den OrganisatorenInnen und den BetreuerInnen für die tolle Vorbereitungszeit und die Möglichkeit einmal ein Golfturnier spielen zu können.